Glaukom-Screening

Glaukom ist der „grüne Star“, eine Erkrankung bei der fortschreitend die Sehnervfasern absterben und langfristig das Gesichtsfeld eingeschränkt wird. Beugen Sie dem mit einer Untersuchung vor.
Makula-Screening

Dabei wird das zentrale Netzhautareal, in dem die für das Sehen (Farb- oder Schwarzweiß-Sehen) verantwortlichen Nervenfasern liegen, untersucht und so eine frühzeitige Diagnose ermöglicht.
Vorsorge ist wichtig für Ihre Augen
Vorsorge ist besser als heilen! Deshalb empfehle ich meinen Patient/Innen das Glaukom- und Makula-Screening. Ab dem 40. Lebensjahr ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig. Denn nur eine fachärztliche Diagnose kann Sicherheit geben.
Die Vorsorgeuntersuchung wird empfohlen
Im Allgemeinen sollte in folgendem Lebensalter bzw. bei Personen mit den angeführten diagnostizierten Leiden regelmäßig eine Vorsorgeuntersuchung durchgeführt werden.
Im 1.Lebensjahr
Im 2.-3. Lebensjahr
Im 5. Lebensjahr
Im10. Lebensjahr
Im 14. Lebensjahr
Im 18. Lebensjahr
Im 20. Lebensjahr
Ab dem 20. Lebensjahr alle 5 Jahre
Ab dem 40. Lebensjahr jährliche Vorsorge (grüner Star)
Kurzsichtige jährlich
Diabetiker mind. 1 mal jährlich
Glaukompatienten alle 3 Monate
Hypertoniker 1 mal jährlich